LEUCHTENDES GOLD – BERICHT
Magret Bilger Galerie im Stift Schlierbach. Besucher werden mit ihrer Körperenergie Teil der Rauminstallation LEUCHTENDES GOLD die von den zwei Steyrer Konzeptkünstlern Johannes Angerbauer Goldhoff und Andreas Schoenangerer geschaffen wurde.
Es wurde ein sakral anmutender Raum geschaffen. Die Besucher können mit ihrer Körperenergie (Kapazität) darin ganz eigene „zufällige Orgeltöne“ auf fünf Bodengold Feldern erzeugen.
Seit 1978 gibt es die Margret Bilger Galerie. Heuer jährt sich dies zum 45. Mal. Die Künstlerin Renate Moran hat als Kuratorin seit 2023 das Neuerwachen der Galerie erweckt. „Leuchtendes Gold“ ist daher die zweite Ausstellung, bzw. Rauminstallation im Galerie Raum (UG) und einer Werkpräsentation im Panorama Cafe (1.OG)
Die Audioinstallation von Andreas Schoenangerer ist eine Weltneuheit. Unter Verwendung der Technologie, die im Theremin steckt, das als erstes elektronisches Instrument überhaupt gilt, wird der gesamte Raum und insbesondere das Gold im Raum und die Menschen, die es betreten, zum Spielwerk.
Der fensterlose Galerieraum, der mit seinen hinterleuchteten Glaswänden auf die im Stift ansässige Glasmalerei und die auch in dieser Kunst bekannt gewordene Namensgeberin verweist, wurde von Johannes Angerbauer Goldhoff durch einen gläsernen Boden erweitert. Das LEUCHTENDE GOLD hängt als einziges Werk an der gläsernen Wand. Es ist die einzige goldene Telefonbuchseite der Stadt Enns von 1997.
Zum 5. Mal hat Angerbauer seine sehr intime HUMANgold Küchen-Installation dem vierteiligen Altarbild von Andreas Schoenangerer diagonal gegenüber gestellt.
Die Küche ist nur noch bis 25. August zu sehen. Sie wird als Hommage an das Altarbild abgebaut!
Kontakt: Renate Moran 0664 1814594 www.renate-moran.at
Johannes Angerbauer 0676 3935527 www.human.gold
Andreas Schoenangerer 0680 2162819 www.anderer.cc
Dauer: 27.06. – 15.09.2023
Offen: Di – Fr, 8:30 bis 16 Uhr
Dokumentation unter: www.human.gold/leuchtendesgold
#margretbilgergalerie
#stiftschlierbach
#leuchtendesgold
#andreasschoenangerer
#renatemoran
#johannesangerbauergoldhoff
#rauminstallation
#konzeptkunst
#kunst
#kultur
Das war die Ausstellungseröffnung vom 27.Juni 2023
Leuchtendes Gold
Rauminstallation in der Margret Bilger Galerie – Stift Schlierbach
Von den Konzeptkünstlern, Johannes Angerbauer und Andreas Schönangerer
In der zweiten Ausstellung des Neuerwachens der Galerie – bemühte man sich um einen zeitgenössischen Zugang zur Kunst. Es wird der Raum zur Installation – sehens und erlebenswert.
Er wurde erhöht und befragt und um einen gläsernen Boden aus Angerbauers Fundus erweitert, der ursprünglich von Gold bedeckt war, davon befreit nun unzählige Namen preisgibt. Dazu eine im Boden verkabelte Audioaktive Ton Installation von Schönangerer , die durch Berührung der sich bewegenden Besucher:innen, entsteht.
Die Installation ist mit den persönlichen Geschichten von Angerbauer und Schoenangerer aufgeladen.
Unten und Oben, Rauminstallation und Ausstellung sind verbunden. Reflektierende Arbeiten der beiden Künstler werden durch die Ausstellung in der Panorama Galerie Ebene ergänzt.
Diese Rauminstallation “Leuchtendes Gold” korreliert mit der Rauminstallation “Unscharf maskieren” in der Galerie der KUNSTSCHAFFENDEN OÖ in Linz. 13.6.-7.7.2023
Dauer der Ausstellung in der Margret Bilger Galerie 27.06. - 15.09.2023
zu den Panorama und Büroöffnungszeiten
Café Panorama – Stift Schlierbach (stift-schlierbach.at)



Das war die Ausstellungseröffnung - Lichtungen - Castillo Interieur von Isabella Scharf-Minichmair:
Es war eine sehr schöne Vernissage mit der Künstlerin Isabella Scharf-Minichmair- zum Thema Lichtungen-Castillo Interieur . Es war stimmungsvoll , wertschätzend, achtsam.
Vielen Dank an alle die hier mitgeholfen haben.
Es ist auch ein Film über die Eröffnung von Karl- Wilhelm Baier zu sehen. Die Ausstellung ist bis 16.6. zu den Öffnungszeiten des Panorama und nach Vereinbarung zu besichtigen.
Hier ein paar Eindrücke der Vernissage:
Fotos@ Credit Peter Königstorfer
Fotos@ Glasmalerei Stift Schlierbach

